Home-bbz    bildung       
begegnung  zeitgeschehen

Fotos Bildung
Im zweiten Halbjahr 2025 beginnen unsere Deutschkurse wie folgt:

Am 01.09.2025 - startet Deutschkurs-Online für Fortgeschrittene(B2)
Am 02.09.2025 - startet Deutschkurs-Online, Aufbaustufe(B1)
Am 01.09.2025 - Deutschkurs für Anfänger

 
 

 

Kurse und Workshops

Deutschkurse in Präsenz

Deutschkurs für Anfänger (A1)
montags/mittwochs 10:00 – 12:30 Uhr
Kursleitung: Irina Schenk
Kosten: 40 € pro Monat, sozial bedingt 20€
 

Deutschkurse in Präsenz

Deutschkurs - Aufbaustufe A1
dienstags/donnerstags 10:00 – 12:30 Uhr
Kursleitung: Irina Schenk
Kosten: 40 € pro Monat, sozial bedingt 20€
 

Deutsch - Prüfungsvorbereitung A2/B1
mittwochs 13:00 – 15:15 Uhr
Kursleitung: Ines Gravenkamp
In den Ferien machen wir Deutschkurs- Prüfungsvorbereitun A2/B1.
Termine: Ab 10.09.2025 findet wieder der Kurs statt.
Kosten: 10 € pro Monat

 

Deutschkurse Online


Deutsch - Sprachniveau B1
dienstags und donnerstags 10:00 – 12:30 Uhr
Kursleitung: Margrid Posselt
Kosten: 40 € pro Monat, sozial bedingt 20€
 
Deutsch - Sprachniveau B2
montags und mittwochs 10:00 – 12:30 Uhr
Kursleitung: Margrid Posselt
Kosten: 40 € pro Monat, sozial bedingt 20€
 

 

Deutsch - Konversation

Sprachniveau A2, B1
zusätzlich für Kursteilnehmer montags 17:00 – 18:15 Uhr
Termine: ab 06.10.2025
Kursleitung: Birgit Schädlich
Die zusätzlichen Angebote sind für Kursteilnehmende kostenlos.
 

 

 

 
 

Bildungspatenschaften

Unsere Bildungspatinnen fördern vorrangig Kinder aus Einwandererfamilien beim Erlernen der deutschen Sprache. Hierfür schließen die Eltern und der Verein bbz eine Patenschaftsvereinbarung. Die Treffen finden in den Räumlichkeiten des bbz statt und können je nach Bedarf einmal oder mehrmals wöchentlich für jeweils eine Stunde angeboten werden. Unsere engagierten Bildungspatinnen sind erfahren, erfüllen die erforderlichen Standards des Kinderschutzes und arbeiten ehrenamtlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Im zweiten Halbjahr 2025 beginnen wir unsere Bildungspatenschaften am 15.09.2025.

fotos zu Bildungspatenschaften

 

 
 

 

Schreibwerkstatt

Einmal im Monat, in der Regel jeden zweiten Mittwoch im Monat, kommen Autorinnen und Autoren zusammen, die nicht professionell, aber mit großer Leidenschaft schreiben. In den Werkstätten werden Schreibimpulse gegeben, Texte kritisch besprochen und Grundlagen der Literatur vermittelt. Bereits seit über zehn Jahren erstellt die Gruppe in Kooperation mit der Fotowerkstatt den Jahreskalender „Barnimer Blicke“. Derzeit widmen sich die Mitglieder der Schreibwerkstatt der Arbeit am neuen Jahreskalender.

Termine: jeden 2. Mittwoch im Monat (Änderungen vorbehalten) um 17:00 Uhr

Leitung: Dr. Birgit Schädlich
Kosten: 5€/Termin

fotos Schreibwerkstatt